TSV Schmiden - Vereinszeitschrift 2018

8 Liebe TSV - Mitglieder, liebe Freunde und Förderer unseres TSV, wie wir vorher gehört haben, mussten wir als TSV auch in 2017 von mehreren langjährigen und verdienten TSV-Mit- gliedern Abschied nehmen. Einer davon war unser Ehrenmitglied Raimund Ulrich, der am 4. Dezember 2017 unter tragischen Umständen ausgerechnet bei der Überquerung der Tournonstra- ße beim Sportpark Schmiden tödlich verunglückte. Bei der städtischen Trauerfeier habe ich seine Verdienste für Schmiden und den TSV gewürdigt. Den Unfall haben wir im Vorstand aber auch nochmals zum Anlass genommen, die Stadtverwaltung zu bitten, die Verkehrs- sicherheit an dieser gefährlichen Stra- ßenquerung, die vor allem im Sommer von vielen Fahrradfahrern und Fußgän- gern passiert wird, zu erhöhen. Diesen Wunsch haben wir seitens des TSV bei einem Ortstermin am 18.Januar 2018 PRÄSIDENT DES TSV SCHMIDEN Ein Garant unseres Erfolgs als TSV sind neben der Schaffung weiterer Sportstät- ten unsere Kommunikationsstrukturen. Hier ist es erfreulich ist, dass wir mit dem TSV-Newsletter, dem „TSV-Portal“, unserer neuen Homepage, unseren facebook-Auftritten und mit dem „Muskelkater“ eine gute vereinsinterne Kommunikation aufgebaut haben, aber auch eine gute Außendarstellung des TSV und seiner vielfältigen Sportange- bote vom Kleinkind bis ins hohe Alter sicherstellen können. Zusammen mit unserem „TSV-Dachmarken-Konzept“ entsteht dadurch auch eine Möglichkeit der gegenseitigen Information und zum Aufbau einer „Corporate Identity“. Dank gebührt unserem Vorstandsmitglied Markus Bechert und unserem Beirats- mitglied Martin Frischauf, die hier eine hervorragende Arbeit leisten. Die wichtigsten Schritte für die weitere Entwicklung unseres TSV sind aber die zwei Großprojekte, die wir dieses Jahr realisieren wollen. Da ist zum einen natürlich das neue Herzstück des TSV, unser neues Sport- forum in der Wilhelm-Stähle-Straße. Mit der Fightakademie, dem Entspannungs- nochmals bekräftigt. Ob die zwischenzeitlich installierten zwei Laternen ausreichen, bezweifle ich. Unabhängig davon unterstützen wir die Initiative zur Sichtbarkeit im Dunkeln, die von den Töchtern Raimund Ulrichs ins Leben gerufen wurde. Gerne dürfen Sie ein oder zwei Reflektorstreifen mitneh- men, die unsere Mitarbeiterinnen von der Geschäftsstelle für sie bereithalten. Ansonsten dürfte das Jahr 2017 in die TSV-Vereinsgeschichte in ganz beson- derem Maße eingehen, erfolgten doch in diesem Jahr entscheidende Weichen- stellungen für die Zukunft unseres TSV Schmiden. Dass der TSV auch heute hervorragend dasteht, haben wir in allererster Linie unseren vielen ehren- amtlich tätigen Übungsleitern, Trainern und Betreuen in unseren mittlerweile 20 Abteilungen zu verdanken. Auf diese Menschen können wir stolz sein und Ihnen gilt deshalb auch an dieser Stelle mein ganz persönlicher Dank. Über- haupt sind unsere Abteilungen durch- weg aktiv und bilden das Herzstück unseres TSV. Sie durch die Geschäfts- stelle und hauptamtliche Mitarbeiter zu unterstützen und vor allem von Verwaltungsaufgaben weitestgehend zu entlasten, muss ein Hauptanliegen unserer Arbeit im Vorstand bleiben. In diesem Zusammenhang heiße ich un- sere neue Basketball- und wenn unser Vereinsausschuss zustimmt, auch unsere neue Tischfußballabteilung herzlich will- kommen im TSV Schmiden. Ich hoffe, Sie fühlen sich bereits wohl bei uns und ich wünsche ihnen zahlreiche sportliche Erfolge.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=