TSV Schmiden - Vereinszeitschrift 2020

5 4 Liebe TSVler, als wir noch keinen Mundschutz tragen mussten. Gefühlt also damals! Vor ewigen Zeiten! Da bin ich mit einem Freund spazieren gegangen. Uns kam ein Paar entgegen, das schon zehn Meter vor uns ihre Schals über Mund und Nase zog und den größtmöglichen Bogen um uns machte. Ich war kurz da- vor eine blöde Bemerkung zu machen und habe mir glücklicherweise auf die Zunge gebissen. Später fiel mir mein Freund Sami ein. Der hatte vor fünf Jahren einen schwe- ren Herzinfarkt und eine Herzoperation. Der ist mit Corona verständlicherweise vorsichtig. Weiß ich, was mit diesem Paar los war? Sie haben schlicht ent- schieden, sich sehr zu schützen. Wer bin ich, dass ich mir ein Urteil anmaße? Wer will, kann Corona als großen Lehr- meister verstehen. Zum einen: Ich muss das Verhalten anderer Menschen nicht auf mich beziehen. Wie in dem Beispiel. Zum anderen: Wir brauchen Toleranz und Mitgefühl für einander. In den Übergangszeiten werden wir auf unter- schiedliches Verhalten treffen, das uns eventuell verunsichert, Angst auslöst oder uns wütend macht. Vor allem zu Beginn von Corona sind wir uns unserer existenziellen Unsicherheit bewusster geworden. Wir sind empfindlicher und verletzlicher geworden. Es hilft jetzt mit dem anderen mitzufühlen. Okay, Du möchtest gerne mehr Distanz. Schade, aber ich akzeptiere das. Du bleibst mein Teamkamerad. Und es hilft, mehr mit sich mitzufühlen. Uuh, Du magst mich umarmen, sei mir nicht böse, aber für mich stimmt das nicht. Der berühmte buddhistische Mönch Thich Nhat Hanh schrieb im April: „Wenn wir zugehört und tief geschaut haben, können wir beginnen, die Energie der Brüderlichkeit und Schwes- terlichkeit zwischen allen Nationen zu entwickeln, die das tiefste spirituelle Erbe aller religiösen und kulturellen Traditionen ist.“ Wenn wir das im TSV schaffen, in Schmiden und Fellbach, dann ist das ein großer Schritt. Wir haben die vergangenen Monate auch ganz unterschiedlich erlebt. Eine Kollegin von mir hatte plötzlich weni- EDITORIAL Jens Gieseler, Jahrgang 1962, ist freier Wirtschaftsjournalist und PR-Berater mit den Schwerpunkten Personal und Management. Obwohl nie Mitglied im TSV Schmi- den ist er dem Verein seit mehr als 20 Jahren verbunden - als Mitentwickler und langjähriger Autor des Muskelka- ter. Und wenn Rolf Budelmann nach einem Schreiber oder Mitdenker von außen fragt, sagt er meist „Ja“. ger Arbeit und natürlich auch weniger Geld. Allerdings hatte sie mehr Zeit für ihr Hobby und war täglich mit der Fo- tokamera draußen. Sie hat festgestellt, dass sie mit weniger Geld auskommt, ihr Leben so „besser“ findet und wird künftig weniger arbeiten. Und dann gibt’s die Vertriebsleiterin, mit der ich telefoniert hatte. Sie musste ihr Team neu organisieren und Führung ganz anders ausüben, zudem erzielt ihre Mannschaft nicht annähernd die Verkaufserfolge von früher. Und zu Hause warten ein zehn- und ein zwölf- jähriger Sohn. Die befand sich wochen- lang unter der Decke. Während die einen Corona also sehr positive Effekte abgewinnen können, sind der Virus und die Maßnahmen für andere eine mittlere Katastrophe gewesen. Die einen sind braungebrannt wie nach einem Urlaub, die anderen sind blass und abgekämpft. Man könn- te sagen, es gibt Corona-Gewinner und Corona-Verlierer. Das ist eher eine Sache von zufälligen Lebensumstän- den. Auch für dieses unterschiedliche Erleben benötigen wir Toleranz und Mitgefühl. Ob es irgendwann Impfstoffe oder Medikamente geben wird, daran wird wahrscheinlich kein TSV-Mitglied betei- ligt sein. Aber wie wir miteinander und den jeweils gemachten Erfahrungen umgehen, das entscheidet jeder selbst. Ihr Lenk, Ulrich Präsident Haldenstr. 20 70736 Fellbach Bürkle, Jörg 1. Vorsitzender Fellbacher Str. 68/1 70736 Fellbach Graf, Christopher 1. stellv. Vorsitzender Kornstr. 24 73547 Lorch Bechert, Markus 2.stellv. Vorsitzender Haldenäcker 35 71334 Waiblingen Seeger, Michael stellv. Vorsitzender Schorndorfer Str. 84 71332 Waiblingen Fichter, Sebastian Jugendleiter Lindenbühlweg 1 70736 Fellbach Wolf, Jürgen stellv. Vorsitzender Pécser Str. 15 70736 Fellbach Hauser, Ulrike stellv. Vorsitzende Jakob-Gauermann-Str. 14 70736 Fellbach Herausgeber: TSV Schmiden 1902 e.V. Wilhelm-Stähle-Str. 13 70736 Fellbach Redaktion: Rolf Budelmann Gestaltung: Stefanie Molina Auflage: 5.500 Stück Erscheinen: 1 x jährlich IMPRESSUM Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr Dienstag 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Donnerstag 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr Freitag 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Telefon: 0711/951939-0 Fax: 0711/951939-25 Internet: www.tsv-schmiden.de e-mail: info@tsv-schmiden.de GESCHÄFTSTELLE VEREINSFÜHRUNG

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=