TSV Schmiden - Vereinszeitschrift 2020

57 56 REVERSUS 2019 – das Rad dreht sich immer weiter. Nach unserem famosen Einstiegsjahr 2018, haben wir es 2019 etwas ruhi- ger angehen lassen. Wer den Jahres- rückblick von letztem Jahr kennt, der wird jetzt feststellen, dass „es etwas ruhiger als das Vorjahr angehen“ trotzdem bedeutet, dass eine ganze Menge passiert ist. Ab April lief die erste Staffel unse- rer Kinderrückenschule. Auch für die jüngsten unter uns ist es im- mens wichtig sich bereits frühzeitig mit dem eigenen Körper vertraut zu machen. Denn leider rückt der Schulsport heutzutage oftmals weiter in den Hintergrund, als man sich das wünschen möchte. In der Kinderrückenschule wird die Wir- belsäulen-Anatomie spielerisch mit kindgerechten Bewegungsspielen nä- hergebracht. Dabei werden ebenfalls die Koordination und das Körperbe- und Weihnachten, stand dann ein Train with the Trainer Event an. Das Train with the Trainer ist ein Commu- nity-Event für alle Reversus-Mitglie- der. An einem Samstag-Morgen wird gemeinsam mit dem Trainer eine Trai- ningseinheit absolviert. Im Anschluss wird dann gemeinsam gebruncht und gemütlich beisammen gesessen. Der Spaß steht im Vordergrund! Im Sommer dann die große Som- merferien-Aktion. Zahlreiche Leute aus den verschiedensten Bereichen des TSV Schmiden haben sich hier im Reversus zusammengefunden und gemeinsam super Mobilitäts- und Grundlagentrainingseinheiten absolviert. Normalerweise spricht man im Sommer in der Sport- und Fitnessbranche von der Ruhephase. Viele Leute fahren in den Urlaub oder treiben draußen bei schönstem Wetter Sport. Nicht so in Schmiden beim TSV: hier hat der Kursbetrieb im wusstsein geschult. Für die Eltern wurde parallel zur sel- ben Uhrzeit ebenfalls ein Fitnesskurs angeboten. Fitness für die gesamte Familie also. In diesem Jahr planen wir in ähnlichem Aufbau eine wei- tere Staffel der Kinderrückenschule und erstmals eine Rückenschule für Erwachsene. Zweimal in 2019, jeweils vor Ostern Sommer Hochkonjunktur. Wir haben das vergangene Jahr eben- falls genutzt, um unseren Gerätepark nochmals etwas aufzustocken. Durch die Rewe-Aktion „Scheine für Verei- ne“ konnten wir uns Ende des Jahres ein 10-teiliges Kurzhantel-Rack und einen kompletten neuen Satz Black- Rolls sichern. Damit sind wir geräte- technisch fast wunschlos glücklich und von den offenen Wünschen sind tatsächlich ein paar sogar gerade in der Mache. Und zu guter Letzt standen dann noch der Filmtermin für den Rever- sus-Imagefilm und ein Besuch der Fellbacher Zeitung in 2019 auf dem Programm. Der Imagefilm wird noch im Laufe des Jahres auf unserer Homepage erscheinen. Die Bilder in diesem Artikel geben einen Vor- geschmack auf den Film. Wer den Artikel über das Reversus in der Fellbacher Zeitung verpasst hat, für den haben wir bereits vorgesorgt. Unter Über uns > Presse haben wir euch auf unserer Homepage den Be- richt nochmals eingebunden – neben weiteren spannenden Artikeln, bspw. aus vergangenen Muskelkater- oder actiFit-Ausgaben. Die Weichen sind also gestellt für ein erfolgreiches Jahr 2020. Das Train with the Trainer wird mit Sicherheit wieder sein Comeback geben und, wie bereits angeteasert, wird die Rückenschule ebenfalls ausgeweitet werden. Das Erfolgskonzept wird aber nach wie vor dasselbe sein: Mobilitätstraining vor Stabilitätstrai- ning vor Krafttraining. Denn eine Erfolgsquote von ca. 65%, was die Linderung von Rückenschmerzen, anbelangt lügt nicht…* Euer Robin Vogt Leitung Reversus * Die geschätzte Quote bezieht sich auf die letzten 2 Jahre seit April 2018 und entspricht in etwa (!) den Absol- venten unseres 3-Phasen-Konzepts, welches erst nach Abschluss der medizinischen Therapie stattfinden sollte. DISCLAIMER: Rückenschmerzen sind individueller Natur. Nicht immer führt physisches Training zur Schmerzlin- derung! In den meisten Fällen von klassischen Verspannungsschmerzen kann diese Quote in der Regel jedoch gehalten werden. Optimal ist in komplexeren Fällen eine Abstimmung zwischen Arzt, Physiotherapeut und Fitnesstrainer.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=