TSV Schmiden - Vereinszeitschrift 2020
7 6 ABSCHIED GESCHÄFTSFÜHRER ROLF BUDELMANN Liebe TSV´ler: Ade´ und Dankeschön für eine tolle Zeit Nach fast 30 Jahren als Geschäfts- führer des TSV Schmiden ist es nun an der Zeit, dass künftig Jüngere die Geschicke des TSV gestalten. Über 10.000 Tage bin ich gerne in diesen Verein arbeiten gegangen. Das emp- finde ich nicht nur als großes Glück, sondern es löst bei mir auch eine Gefühlswelt aus Freude, Respekt und insbesondere Dankbarkeit aus. Dank- barkeit gegenüber all den Menschen, denen ich im TSV begegnen durfte. Egal ob das meine Mitarbeiter waren oder die vielen ehrenamtlich Tätigen im Vorstand, Vereinsausschuss oder in den Abteilungen, überall wurde ich mit Respekt und Offenheit behandelt. Was mich aber bis heute am meisten beeindruckt, ist das große Vertrau- en, welches mir insbesondere vom Vorstand von Anfang an entgegen- gebracht wurde und das setzte sich auch auf der Ebene der Abteilungs- vertreter fort. Diese Art des mitein- ander Umgehens ist überhaupt nicht selbstverständlich und unterscheidet den TSV von vielen anderen Vereinen und macht ihn aus. Nur so war es möglich, dass wir den TSV in den vergangenen 3 Jahrzehn- ten gestalten und für die Zukunft fit machen konnten. Und wenn wir heute von außen manchmal etwas neidisch beäugt werden, macht es mich schon auch ein wenig stolz, ein Rädchen in diesem TSV-System gewe- sen zu sein. Sicherlich habe ich mir meine Schluss- phase im TSV auch anders vorgestellt, als mich Corona-bedingt noch einmal mit Kurzarbeit, Hygienekonzepten und Sparplänen zu beschäftigen. Es hat mich unendlich traurig gemacht, dass der TSV, der für Dynamik, Nähe und Kontakt steht, über Wochen hinweg zu Stillstand und Abstand verdonnert wurde. Aber auch in die- ser Krise war es toll zu erleben, wie groß die Solidarität und die Bereit- schaft in der TSV-Mitgliedschaft ist, den Verein auch durch diese schwere Zeit zu bringen. Und so mache ich mir um die Zukunft des TSV keine Sorgen, auch wenn es vielleicht eine etwas andere Zukunft sein wird, als noch vor kurzer Zeit geplant. Meine Zukunftsgestaltung bringt mich wieder zurück in den hohen Norden, aber auch von dort aus wer- de ich die weitere Entwicklung des TSV aufmerksam weiter verfolgen. Bei dem kreativen Potential, welches in unseren haupt- und ehrenamtli- chen Mitarbeitern schlummert, bin Ich sicher, es wird eine gute sein. Ihnen und Euch persönlich wünsche ich vor allem Gesundheit. Bleiben Sie fit und dem TSV Schmiden weiterhin gewogen. Nochmals ganz herzlichen Dank für eine tolle Zeit in einem tollen TSV Schmiden Ihr / Euer Rolf Budelmann Liebe Mitglieder und Freunde unseres TSV, in der TSV Vereinsschrift, die traditio- nell im Vorfeld der Mitglieder- / Dele- giertenversammlung allen Mitgliedern zugestellt wird, berichten wir norma- lerweise in erster Linie über das zurück- liegende Jahr, heuer also über das Jahr 2019. Nachdem uns aber im März die Corona-Pandemie alle miteinander „kalt erwischt“ und viele Menschen gesund- heitlich bzw. wirtschaftlich hart getrof- fen hat und auch das Leben in unserem TSV Schmiden von einem Tag auf den anderen ausgebremst und auf den Kopf gestellt wurde, haben wir uns zu diesem „Vorwort“ entschlossen. Ab dem 16. März 2020 wurde der Sportbetrieb im TSV durch diverse Ver- ordnungen des Bundes, der Länder und der Stadt Fellbach mehr oder weniger komplett eingestellt. Erst am 14. Mai konnten wir den Outdoor-Sport und sogar erst ab 2. Juni auch in unseren vereins-eigenen Räumen (insbeson- dere im Activity, Sportforum und Bauknecht-Sporthalle) unter Einhaltung von einschneidenden Begrenzungen und besonderer Hygienestandards während dieser schwierigen Wochen die Treue gehalten und uns unterstützt haben. Danke zunächst unseren Mitgliedern für die vielfach zum Ausdruck gebrachte So- lidarität. Wir können zurecht stolz darauf sein, dass nur relativ wenige Mitglieder (zum Großteil sicherlich der eigenen Not geschuldet) ihre Mitgliedschaft gekün- digt oder finanzielle Ansprüche gegen- über uns geltend gemacht haben. Unser Dank gilt ebenso unseren mitt- lerweile 150 hauptamtlichen Mitar- beiterinnen und Mitarbeitern, die zum ganz überwiegenden Teil trotz Einkom- menseinbußen nicht gejammert haben, sondern mit viel Ideenreichtum versucht haben, neue Wege zu gehen und das Beste aus dieser Situation zu machen. Auch der Stadt Fellbach möchten wir für viele pragmatische Hilfen danken. Erwähnen möchten wir auch den Würt- tembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und den Landessportverband e.V. (LSV) für die Vertretung unserer Interessen gegenüber der Politik, auch wenn wir uns hierbei noch mehr Ent- und Geschlossenheit gewünscht hätten. Jetzt hoffen wir, dass wir über kurz oder lang auch im TSV zur Normalität zurück- kehren können und wir alle wieder mit der Begeisterung und Leidenschaft dem Sport frönen, die vielen TSV-Sportange- bote nutzen und die Kameradschaft im TSV hautnah erleben können. Danke und bleiben Sie uns gewogen! Jörg Bürkle Ulrich Lenk 1. Vorsitzender Präsident wieder schrittweise sportlich durchstar- ten. Für unsere Abteilungen war dies in den städtischen Hallen sogar erst ab 15. Juni möglich. Noch lässt sich der wirtschaftliche Schaden für den TSV nicht abschätzen. Ebenso ist es zu früh, über Konsequenzen nachzudenken. Und ebenso unsicher ist es, ob und wie wir als Sportverein von den für viele Bran- chen aufgespannten Rettungsschirmen profitieren können. Bis jetzt setzen alle Hilfspakete für uns erst dann ein, wenn wir ein Liquiditätsproblem nachweisen können. Aber genau das zu verhindern ist unser eigentliches Ziel. 8 bis 10 Wochen konnten unsere Mit- glieder keinen Vereinssport im eigentli- chen Sinne ausüben und unsere vielfälti- gen Sportangebote bestenfalls über die vielfältigen und kreativ gestalteten TSV- Online-Sportangebote wahrnehmen. 8 – 10 Wochen lang mussten aber auch vie- le unserer Mitarbeiter durch Kurzarbeit finanzielle Einbußen hinnehmen oder bei geringfügigen Beschäftigungsverhält- nissen sogar ganz auf den eingeplanten Zusatzverdienst verzichten. Um so mehr ist es uns ein Anliegen, uns im Namen des Vorstands bei all denen zu bedanken, die unserem TSV auch VORWORT
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=