TSV Schmiden - Vereinszeitschrift 2020

65 64 tikel. Über 1500 Artikel vom Ski und Snowboard über Skischuhe bis zur Skibekleidung wurden von 25 Übungs- leitern sortiert und ausgezeichnet. Viele Artikel fanden einen neuen und glücklichen Besitzer. Doch nicht nur die Skisportartikel sind beliebt, son- dern auch die leckeren Kuchen, die im Foyer von Tanja Wente und ihren Helferinnen verkauft werden. Der Erlös des Skibasars kommt der Aus-und Fortbildung der Ski- und Snowboard- lehrer zu Gute. Die offizielle Saisoneröffnung des TSV führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Mal ins Pitztal. Bei strahlendem Sonnenschein und frischem Neuschnee wurden zwei wunderschöne Tage auf dem Pitztaler Gletscher und dem Hochzeiger ver- bracht. Am Abend wurde im Well- nessbereich entspannt und die Tiroler Küche genossen. Für die Ski- und Snowboardkurse der Skiabteilung hatten sich 170 Teilneh- mern angemeldet. Am 1. Tag erwarte- te die Teilnehmer eine frisch verschnei- te Winterlandschaft und leere Pisten in Grän. Auch das darauffolgende Wo- chenende in Grän und Tannheim war mit guten Pisten, schönem Wetter und einer Übernachtung in Pfronten wieder ein Highlight. Der letzten Tag war ge- prägt von der Sorge um Schnee- und Windverhältnisse. Nachdem just beim Eintreffen der Busse auf dem Park- platz leichter Regen einsetzte, wurde kurzerhand umdisponiert und nur ein Halbtageskarte gekauft. Nach 3 Stun- den Kurs und einer anschließenden Mittagspause wurde die Abfahrt um 2 Stunden vorverlegt und so für alle ein guter Kompromiss gefunden. Zwei Wochen später sorgte Orkan Sabine dann doch für die 1. Absage einer Ausfahrt. Der für den 11.2. geplante Ski-Non- Stopp Tag in Leermoss, musste leider abgesagt werden; er soll im März nachgeholt werden. Die Jugendausfahrt in den Faschingsfe- rien war bereits im Dezember aus- gebucht. 17 Jugendliche verbrachten mit 2 Betreuern eine tolle Woche in Obertauern. Skifahren, Nachtskifah- rern, Tütenrutschen, Action und Spaß im Funpark waren angesagt. Im März stand dann noch einiges im Veranstaltungskalender der Skiabtei- lung: Am 7. März der Race-Day am Fuchshof im Kleinwalsertal, beim Parallelslalom wurden die Fellbacher Stadt-, sowie die Kreismeister*innen des Rems-Murr Die ständig wechselnden Schneever- hältnisse haben der Skiabteilung in der Saison 2019/2020 einiges Kopfzer- brechen bereitet. Das viel zu warme Wetter, Regen und Wind erschwer- ten die Planungen, vor allem für die Skikurse in den Mittelagen des Allgäus und Tirols. Die Skilehrerfortbildung im November 2019 fand noch bei besten Bedingun- gen auf dem Hintertuxer Gletscher statt. 21 Übungsleiter*innen wur- den von unseren 3 vereinseigenen Skischulausbildern Chris Kutsch, Jan Reiner und Marcel Pfeiffer über neue Trends informiert und in bewährten Techniken und Übungen geschult. Für die Oberstufenfortbildung konnten wir eine Ausbilderin vom STB gewin- nen. Wir freuen uns sehr, dass wir 5 Anwärter*innen ausbilden konnten. Diese erhielten ein eigenes Training, neben dem Techniktraining lag der Schwerpunkt auf der Skikursorganisa- tion. Am 9. November war die Festhalle Schmiden Anlaufstelle für den Kauf bzw. Verkauf gebrauchter Skisportar- Kreises ermittelt. Am 14. März veranstaltete die Skiab- teilung ihre Après Ski Party im Großen Haus und vom 20.-22.3 die Hütten- gaudi für Junge Erwachsene von 18- 30 Jahren in Wildschönau, sowie am letzten Märzwochenende das Partner- schaftstreffen mit ihren französischen Skifreunden aus Tain-Tournon. Die Skiabteilung bietet neben den Ausfahrten ein ganzjähriges Fitness- programm an. Jeden Mittwoch in der Schulturnhalle: Fit for Snow „slow“ 19.00-19.55h Spiegelsaal, Fit for Snow „power“ 20.00-21.00h Schulturnhalle Dina Kurz Abteilungsleiterin SKI & SNOWBOARD

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=