TSV Schmiden - Vereinszeitschrift 2020
75 74 bandsspiele zeigen. Hierzu gehören unser Vater-Sohn-Trainergespann Eddi & Mitko, die Mannschaftsfüh- rer sowie die zahlreich helfenden Eltern und ehrenamtlichen Helfer, die es allesamt ermöglichen, dass seit Jahren mehr als zehn aktive Mannschaften an den Verbands- spielen teilnehmen. Dank dieser Unterstützung melden wir, im Vergleich zu ähnlichen Ver- einen, verhältnismäßig mehr Mann- schaften für den Spielbertrieb. Diese Unterstützung und dieses In- teresse wollen wir nutzen, um mehr Mitglieder aktiv für die Mitarbeit im Verein zu begeistern. Hierbei möch- ten wir jedem Mitglied, sowohl Jung als auch Alt, die Möglichkeit bieten, sich dort einzubringen, wo die jeweilige Person intrinsi- sches Interesse hat. Wir haben den Eindruck, dass das Ehrenamt oft als Last, als Amt mit hoher Verant- wortung und Aufwand empfunden wird. Stattdessen wollen wir errei- chen, dass Aufgaben und Projekte Wir sind WTB-Mannschaftsmeister 2019! Ja, richtig gehört – Mannschafts- meister 2019 - und zwar unsere Damen-40-Mannschaft, die sich in der Sommersaison 2019 den Ti- tel in der höchsten Spielstaffel in Württemberg sicherte. Ein weiterer sportlicher Erfolg im Jahr 2019 war der Aufstieg unserer Mädchen- Mannschaft, die mit einem Sieg am letzten Spieltag fortan in der Be- zirksstaffel 2 aufschlagen wird. Ins- gesamt nahmen 13 Mannschaften, beginnend bei unseren Jüngsten bis hin zu unserer Damen-50-Mann- schaft, im vergangenen Jahr am Spielbetrieb teil und haben sich auf Bezirksebene spannende Begegnun- gen geliefert. Wir, die Tennisabtei- lung Schmiden, interpretieren den Tennissport als Hobby, um sportlich aktiv zu sein und soziale Kontakte zu pflegen. Daher gebührt, wie jedes Jahr, den Personen ein be- sonderer Dank, die ein besonderes Engagement im Rahmen der Ver- in Gruppen, in Teams, bewältigt werden, die sich aus Personen zusammensetzen, die alle Interes- se an einem bestimmten Projekt haben und etwas vorwärtsbringen wollen. Dabei gibt es bei uns in der Tennisabteilung unzählige Themen, bei denen wir mit mehr Unterstüt- zung neue Möglichkeiten hätten, die dann hoffentlich dazu führen, dass die Tennisabteilung auch in 50 Jahren noch besteht. Basierend auf dem Gründungsjahr 1971 feiern wir im nächsten Jahr 50 Jahre Tennisab- teilung und auch hierzu ist geplant, dass sich eine Gruppe explizit um diese Feierlichkeiten kümmert. In der nun 49-jährigen Bestehens- phase gab und gibt es glücklicher- weise immer noch viele Änderun- gen in der Tennisabteilung. Eine große Veränderung war beispiels- weise der Bau der Tennishalle, die seit dem Winter 2019 digital ist. Digital bedeutet, dass es fortan für alle Mitglieder und Nichtmit- glieder möglich ist, online live einzusehen, ob ein Hallenplatz zur gewünschten Uhrzeit verfügbar ist, diesen direkt zu buchen und zu bezahlen. Weiter planen wir, ab der kommenden Sommersaison auch Nichtmitgliedern den Zugang zu unseren Außenplätzen zu ermög- lichen. Diese Möglichkeit wird uns ebenfalls durch moderne Technik, in Form von Apps, ermöglicht. Wir erhoffen uns hierdurch, dass viele Tennisinteressierte, die momentan keinen Zugang zu Freiplätzen ha- ben, unser Angebot nutzen werden und darüber den Anschluss an die Gemeinschaft und an eine Mit- gliedschaft in der Abteilung sowie Hauptverein finden, der bis dato nicht möglich war. Da wir uns dem Breitensport verschrieben haben, finden Freizeit- bzw. Hobbyspieler bei uns viele Gleichgesinnte, die die Eingliederung erleichtern. Darüber hinaus wollen wir mit weiteren digitalen Tools arbeiten, die mit dem Smartphone genutzt werden können. Wir möchten hierbei die Omnipräsenz des Smartphones in TENNIS unserem täglichen Leben nutzen, um auf den Tennissport im Allge- meinen und auf die Tennisabtei- lung im Speziellen aufmerksam zu machen. Tennis schafft, wie bereits vor 49 Jahren, einen sportlichen Ausgleich zum Arbeitsalltag, hilft beim Kopf abschalten und macht einfach Spaß. Von den Änderungen in unserer Tennisabteilung darf sich jedes TSV Mitglied auch gerne selbst ein Bild machen. Es war noch nie so ein- fach, Tennis in der Albrecht-Bürkle- Halle bzw. auf den Außenplätzen zu spielen. Falls zum Einstieg oder zum Auffrischen ein Trainer er- wünscht ist – wir bieten das ganze Jahr über Schnupperkurse an. An- dernfalls freuen wir uns spätestens über einen Besuch bei der 50-Jahr- feier im kommenden Jahr. Jürgen Mayer 1. Vorsitzender Tennisabteilung Webseite Tennisabteilung: www. tennis-tsv-schmiden.de Hallenbuchung Tennishalle: https:// tennis-tsv-schmiden.ebusy.de/
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=