TSV Schmiden - Vereinszeitschrift 2020

81 80 vor der Zweitplatzierten. Auch Kira Bühler stand mit souveränemVorsprung auf dem obersten Treppchen. Sie startete bei den 10-Jährigen im Jahnkampf und hatte neben dem Turnen und der Leichtathletik noch zwei Schwimmdisziplinen zu absolvieren. Insgesamt qualifizierten sich 14 Turnerinnen weiter ins Landesfinale. Auch im Landesfinale konnten die Mädchen ihre Leistungen einmal mehr unter Beweis stellen und sicherten sich fünf Top Ten-Plat- zierungen: Leona Sperber erreichte Platz 5 in der AK 7, Paula Betten Platz 8 und Lana Sla- vicek Platz 9 in der AK 8. Ebenfalls auf Platz 9 kam Jana Scholl in de AK 12. Den 1. Platz und damit den Landesmeistertitel sicherte sich Kira Bühler in der AK 10 im Jahnkampf. Bei den Gaumannschaftsmeisterschaften erturnte sich die E-Jugend die Plätze 6 und 14. Die D-Jugend startete mit drei Mann- schaften und mit Platz 5 schrammte Team 1 knapp am Bezirksfinale vorbei. Team 2 und Team 3 kamen auf die Plätze 10 und 12. Ebenfalls knapp an der Relegation zur Kreis- lage A scheiterte das neu formierte Ligateam der Mädchen. Im 1. Wettkampf sicherten sich den 3. Platz, im 2. Wettkampf kamen sie auf Platz 5. Alle 5 auf Bundesebene angetretenen Gruppen erturnten sich Plätze unter den besten Vier ihrer Altersklasse, bei bis zu 30 teilnehmenden Gruppen. Die SWK-Gruppe 1 wurde bereits imApril Vize-Deutschland- Cup-Sieger der 10- 12 jährigenMädchen. Im Juni machten es ihnen die JWK-Gruppe 2 imMehrkampf und die JWK-Gruppe 1 im Finale nach. Den 3. Platz auf dem Podest erturnten sich die FWK-Gruppe 1 imMehr- kampf und Finale sowie die JWK-Gruppe 1 imMehrkampf. Den großen Erfolg vervollständigte die FWK-Gruppe 2 und JWK-Gruppe 2 mit jeweils dem 4.Platz im Finale. Sehr stolz sind wir auch auf unsere Nachwuchsgymnastin- nen, so wurde die KLK8-GruppeWürtt.+ Baden-Württ. Meister und unsere KLK8-10- Gruppe jeweils Vizemeister. Sophie Frolow erturnte sich den 3.Platz bei denWürtt. Nachwuchsmeisterschaften in der Altersklas- se KLK10. Nach Anastassia Harms, Victoria Meshi, Maike Deuschle und Emilia Kraus in früheren Jahren, durften imOktober 2019 gleich 8 unserer Nachwuchsgymnastinnen zur RSG-Abteilung und damit zum Stützpunkt wechseln. Wir freuen uns sehr, dass Emilia Kraus nach Beendigung ihrer aktiven Lauf- bahn in der RSG-Abteilung/Stützpunkt, uns seit Frühjahr 2019 als Trainerin zur Verfügung steht und seit Ende des Jahres auch aktiv als Gymnastin die FWK-Gruppe 1 verstärkt. Gerätturnenweiblich Mit sechs Medaillen starteten wir bei den Gaumeisterschaften erfolgreich in dieWett- kampfsaison. Die Medaillen im Rahmen- wettkampf erturnten sich: Rebecca Schoell Gold, Paula Betten Silber und Lana Slavicek Bronze (E-Jugend Jg. 11), an Nele Bürkle Silber (E-Jugend Jg. 10) und an Kira Bühler Gold (D-Jugend Jg. 09). ImMeisterschafts- wettkampf erturnte sich Joya Molina in der D-Jugend den 2. Platz. Mit diesem Ergebnis hatte sie sich einen Platz für das Bezirksfinale imMai erturnt. Dort erreichte sie ebenfalls den 2. Platz. Bei herrlichem Sonnenschein starteten insgesamt 29 Turnerinnen bei den Mehrkampfmeisterschaften. EinMehrkampf enthält neben den Turnübungen auch Leichtathletikdisziplinen. Mit elf Podestplät- zen und weiteren gute Platzierungen konn- ten unsere Mädchen auch ihre Vielseitigkeit unter Beweis stellen. Liv Bubeck siegte im Leichtathletik 3-Kampf der 7-Jährigen. Glei- ches gelang der ebenfalls 7-Jährigen Leona Sperber imMehrkampf. Bei den 8-Jährigen siegte Lana Slavicek. In der Altersklasse der 9-Jährigen schaffte Nele Bürkle mit Platz 3 den Sprung aufs Podest. Den gleichen Platz erreichte Marta Skrobonja bei den 10-Jähri- gen. In der AK 12 erreichte Jana Scholl einen zweiten Platz. Ebenfalls den zweiten Platz erturnte sich die 13 Jahre alte Alicia Kreiser. Einen Doppelsieg gab es in der Altersklasse der 14-Jährigen. Hier gewann Noemi Bech- stein vor Maja Dachtler. In der AK 15 startete Theresa Ebinger. Sie siegte souverän mit Wettkampfgymnastik und RSG -Wett- kampfklasse Auch 2019 war unsereWettkampfgymnas- tik – und RSG-Bereich viel unterwegs und konnte auf Gau,- Land,- und Bundesebene gute Platzierungen erreichen. Unsere K-Gruppe (Kür-Gruppe) hat sich in der Baden-Württembergischen Landesliga der Gym-Gruppen gut etabliert und hat sich mit ihrem 3. Platz auch für 2020 einen Startplatz in dieser Liga gesichert. Nach den 1. Plätzen unserer Mannschaften beimGau- finale der E9-, D-und C-Jugend, konnte sich die E9-Jugend beim Landesfinale der Pflicht- übungen, den 3.Platz erturnen. Den Anfang machte unsere Jugend-Gruppe mit ihrem 6.Platz bei denWürtt. Meisterschaften. Im RSG-Bereich beherrschte unser FWK-Duo (15+) Sabaa Hauschke und Anastassia Zda- novic alleWettkämpfe auf Württ.+Baden- Württembergischer Ebene deutlich. 2009 und 2011 wurde unsere damalige FWK- Gruppe (15+) Deutschland-Cup –Sieger der RSG-Gruppen. Dies konnten unsere Gruppen letztes Jahr zwar nicht erreichen, trotzdem dürfte das Jahr 2019 unser erfolg- reichstes Jahr in der RSG gewesen sein. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Kampfrichter , besonders an unsere neu- en D-Lizenzler Lea Thiess und Jule Kleider und die neuen C-Lizenzler Anika Bauer und Bianca Bühler. Gerätturnenmännlich Valentin Forstner erreichte bei den Baden- Württembergischen Nachwuchsmeis- terschaften den 1. Platz (AK11), Dimitrios Rimenidis erreichte imMehrkampf Platz 2(AK13/14). Carlo Hörr erturnte sich beim Rheintalcup imMehrkampf Platz 3, am Barren und Reck Platz 1. Bei den DeutschenMeister- schaften gelang ihm imMehrkampf Platz 5, am Pferd Platz 4 und am Reck Platz 5. Zuletzt kam er bei der WM-Qualifikation auf Platz 6. In der LK 1 gelang der Auf- stieg in die Bezirksliga. Im Jahnkampf undMehrkampf(Württ.) erturnte Piet Meßmer den 2. Platz(AK16/17),Patrick Silbernagel Platz 4 (AK16/17), Felix Pudlatz Platz 5 (AK16/17),Finn Koch Platz4(AK12/13),MaximilianMetz Platz 3(AK12/13), Luis Bürkle Platz 2(AK12/13) Andre Femerling Platz 1 und im Landesfinale Platz 5(AK8),Jonte Kurtz Platz 2(AK9),Nils Bubeck Platz 1(AK9),Mika Ketterer Platz 1 (AK11),Elias Rapp Platz 1(AK12),Janne Coners Platz 1+2(AK 12),Silas Primeßnig Platz 2(AK12),Erik Tiedemann Platz 3(AK12),Cem Hillebrand Platz4(AK12),Jona Bürkle Platz 1(AK11). Marian Lingauer erreichte im Lan- desfinale einzel Platz 4(AK9), Mika Ketterer Platz 1(AK11). Bei den deutschenMehrkampfmeisterschaf- ten landete Chris-Niklas Hüls auf Platz 2(LK1), Etienne Noel Mang auf dem 2.Platz (LK1), Patrick Silbernagel Platz 8(AK16/17) und Yannick Neumaier auf Platz 11(LK1). Bei den deutschen Jugendmeisterschaften erturnte Dimitrios Rimenidis imMehrkampf Platz 8, am Boden Platz 8, am Reck Platz 6(AK13/14). BeimMetropol Cup wurde es Platz 5(AK13/14+Kür).Bei den Gaumeister- schaftenMannschaft erreichte die Truppe aus Schmiden offene Klasse, AK8/9 und AK10/11 den 1. Platz.Bei den Gaumeister- schaften Einzel erreichte Elias Rapp Platz 1(AK12),Lian Tayar Platz 1 und im Bezirks- finale Platz 3(AK13),Nils Bubeck Platz 1 (AK9),Mika Ketterer Platz 1 und im Bezirksfi- nale Platz 2(AK11). Hans Schiller erturnte sich im Seniorenbereich bei denWürtt. Meister- schaften (LK4M80+) Platz 2 und bei den DeutschenMeisterschaften(M80+) Platz 9. Ein großes Dankeschön gilt unserem Abteilungsleiter Michael Jackl für seine tolle unermüdliche Arbeit und das Engagement. Wir bedanken uns bei allen Trainern und Helfern, dem gesamten Vorstandsteam, die viel Zeit und Engagement in die Entwicklung ihrer Schützlinge stecken und auch bei den Eltern, Kuchenbäckern und sonstigen fleißi- gen Helfern, die uns 2019 so toll unterstützt haben. TURNEN

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=