TSV Schmiden - Vereinszeitschrift 2020

83 82 le Spielpraxis gewonnen. Neben dem Ligabetrieb wurden wieder zahlreiche Wettkämpfe im Jugend- und Seniorenbereich bestritten. Auch hier zeigte sich die erfolgreiche Entwicklung der Schmidener Jugendarbeit. In na- hezu allen gemeldeten Klassen, sowohl weiblich als auch männlich, wurde die Bezirksmeisterschaft gewonnen, die männliche U16 und U15-Beach setzten sich sogar bis zu den deutschen Meisterschaf- ten durch. Im weiblichen Bereich erreichte die U14 die Süddeutschen Meisterschaften. Auch diese Saison hoffen wir wieder auf zahlreiche Siege in den Bezirksstaffeln und Spiele gewonnen werden, 2 davon sind gegen die direkten Konkurren- ten des Abstiegskampfes. Die beiden B-Klasse-Mannschaften verstehen sich auch dieses Jahr als Bindeglied zwischen Jugendarbeit und dem Erwachsenenbereich und ermöglichen so Jugendspielerinnen das Sammeln weiterer Spielpraxis. Während die Damen 3 auf dem Relegationsplatz für den Aufstieg longieren und immer noch Chancen haben, den direkten Aufstieg zu schaffen, befinden sich die Damen 4 auf einem respektablen 6. Platz mit Polster auf die hinteren Mann- schaften und reichlich Potenzial in der Tabelle noch nach oben zu klettern. Dieses Konzept wurde ebenfalls bereits bei der männlichen Jugend sehr erfolgreich erprobt. Vor vier Jahren schickte man ein gemisch- tes Team aus Erwachsenen und Jugendlichen Potentialspielern in die B-Klasse, um Erfahrungen zu sammeln. Nach sagenhaften drei Aufstiegen in Folge und einem Klassenerhalt in der Landesliga führen die Herren 1 diese Saison die Tabelle an und werden voraus- sichtlich als Meister den Aufstieg perfekt machen. Um immer mehr Jugendspielern gerecht zu werden, wurde letzte Saison eine weitere B-Klasse neben der bestehenden B-Klasse gemel- det. Die Herren 2 schafften den verdienten Aufstieg in die A-Klasse und belegen hier in dieser Saison aktuell den 1. Platz. Mit 4 guten Spielen bis zum Saisonende gibt es auch hier einen weiteren Aufsteiger für den TSV zu verzeichnen. Mit einem soliden 5. Platz, 2 Spiele vor Schluss, werden die Herren 3 ihre 2. Saison im Mittelfeld ab- schließen und haben dabei wertvol- Zunächst ein Rückblick auf die Höhen und Tiefen der vergangenen Saison 2018/19. Nachdem in der vorangegangenen Saison der Aufstieg der Damen 1 in die Oberliga erreicht werden konnte, wurde die erfolgreiche Arbeit der Mannschaft diese Saison fortgesetzt. Mit einem aktuellen 8. Tabellenplatz, 3 Spiele vor Schluss, befindet sich die Mannschaft zwar im Abstiegskampf, kann sich aber mit einem guten Spiel gegen den punktgleichen Tabellennachbarn und zwei weiteren Siegen sogar vom Relegationsplatz retten. Die Saison 2018/19 verlief für die Damen 2 in der A-Klasse sehr erfolgreich. Nachdem in der Rück- runde das Niveau der Vorrunde gehalten werden konnte, war der direkte Wiederaufstieg als Meister das Endergebnis. „Klasse halten“ war das erklärte Ziel dieser Saison, doch das wird ziemlich knapp. Die Damen 2 befinden sich nämlich leider auch im Abstiegskampf. Aus den letzten 3 Spielen müssten alle den Meisterschaften unserer männ- lichen und weiblichen Jugend. Wir freuen uns natürlich auch im kommenden Jahr immer über neue Gesichter, sowohl im Sand als auch in der Halle. Anna Strasser Abteilungsleiterin VOLLEYBALL

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=