TSV Schmiden - Vereinszeitschrift 2020

89 88 über die Ganztagsbetreuung an. Wir erfreuen uns darüber hinaus über weiter wachsende Anmeldezahlen externer Kinder, viele davon von der Swiss International School Fellbach. In 3 Sommerferienwochen nehmen auch bis zu 10 Kinder über die mh- plus Krankenversicherung an unserem Ferienprogramm teil. Vor den Ferien macht sich unser Planungsteam Gedanken, um ein spannendes und abwechslungsreiches Angebot anzubieten. Dabei orientie- ren wir uns an Themen, die zu den jeweiligen Ferien passen. Folgende Themen greifen wir jährlich auf: Faschingsferien: Rollenspiele Osterferien: Körper, Sinne, Gesund- heit Pfingstferien: Outdoor, Erlebnis, Sportabzeichen Sommerferien: 1. Woche: Sonne, Strand und Wasser 5. Woche: Kennenlern- und Gruppen- spiele 6. Woche: Sportangebote im TSV Schmiden Wichtige Termine für unser Ferien- programm: S ommerferien 2020 (Teil 1): Betreuungsangebot vom 30.07.-07.08. Anmeldung online: 08.07.-14.07. Sommerferien 2020 (Teil 2): Betreuungsangebot vom 31.08.-11.09. Anmeldung online: 08.07.-14.07. Herbstferien 2020: Betreuungsangebot vom 26.10.-30.10. Anmeldung online: 07.10.-13.10. Sportlandschaft. Schweren Herzens verabschiedete ich mich von Mama. Heute stand Faschingsbasteln auf dem Programm, dabei kann ich doch gar nicht so gut basteln. Aber die Betreuerin sagte mir, dass wir erst später mit dem Programm beginnen und noch etwas Zeit zum Spielen blieb. Also fragte ich sie, ob sie UNO mit mir spielen mag und sie sagte ja. Als wir gerade anfangen wollten, gesellten sich noch andere Kinder zu uns. Es wurde eine sehr lustige Partie und ich hatte die ersten Freunde gefunden. Wir spielten den ganzen Vormittag, gingen gemeinsam zum Basteln, saßen beim Mittagessen zu- sammen und waren am Nachmittag gemeinsam auf dem Schulhof spielen. Es war ein toller Tag! Ich freute mich schon auf den nächsten, war gar nicht mehr nervös! Ich getraute mich sogar, am nächsten Tag, an dem die Faschingsparty auf dem Programm stand, mein abgefahrenes Star Wars Kostüm anzuziehen. Gemeinsam mit meinen neuen Freunden tanzten wir eine Polonäse und haben viel gelacht. In den kommenden Tagen gab es noch einen Lü Filmdreh, einen Sporttag und einen Kinotag. Dann waren die Ferien auch schon wieder vorbei. Ich habe mich aber bereits mit den Anderen für die nächsten Ferien verabredet. Tom, 7 Jahre (Name geändert) Ferienaktionen Pfingstferien Sportabzeichen Bronce, Silber oder gold- 36 Kinder der Ganztagsschulbetreuung der Albert Schweitzer Schule zeigten auch 2019 in den Pfingstferien ihr Fitnesslevel beim Deutschen Sportab- zeichen. Im TSV Stadion und in der Schwimm- halle ging es beim Sprint, Weit- sprung, Ballwerfen, 800m Lauf und Schwimmen wieder sehr bewegungs- motiviert zu. Leider verregnete uns in diesem Jahr der erste Tag, so dass wir mit zwei Tagen auskommen mussten. Trotzdem konnten Sportabzeichen- prüfer Moni Ernsperger und Michael Damberg drei Wochen später bei der Ehrung in unserm Container Bewe- gungsraum 27 Kindern die begehrten Abzeichen und Urkunden verleihen. Über 80 Kinder applaudierten den Kindern bei der Verleihung von 11 Nadeln in Gold, 7 in selber und 9 in bronce. Die Abzeichen konnten dank dem Sponsoring von KSK und Barmer GEK kostenlos übergeben werden. Jeder Teilnehmer erhielt zudem für die Anstrengungen eine spezielle Urkunde. Herzlichen Glückwunsch! M.Damberg Unser Ferienprogramm ist ungebro- chen beliebt bei einer Vielzahl von unseren Grundschülern. Bis zu 70 Kinder melden sich für die insgesamt 9 Ferienwochen an. Die Vielzahl un- serer Kinder meldet sich dabei intern Weihnachtsferien 2020: Geschlossen Feiertage: Geschlossen Brückentage: Geöffnet von 7.00Uhr – 17.00Uhr Weitere Informationen und online- Anmeldung unter https://yomo.tsv - schmiden .de Kindergeburtstage: Unser Schmidolino ist für Kinderge- burtstage nach wie vor der Renner. Auch Monate im Voraus ist es aus- gebucht. Im Bereich der Kinderge- burtstage haben wir uns 2019 neu aufgestellt. Die Kindergeburtstage in der TBL und die betreuten Geburtsta- ge im Kibelino bieten wir nicht mehr an. Dafür haben wir das Angebot zer-Gemeinschaftsschule. Die Erfah- rungen vieler Lehrer im schulischen Kontext bestätigen das. Auffällig- keiten von mangelnder Schulreife über Konzentrations- und Aufmerk- samkeitsdefizite, ungenügende Handlungsplanung zur Bewältigung des Alltags, unangemessenes Sozial- verhalten und Motorikprobleme sind Standardprobleme. Deutschlandweit leidet jedes 5. Kind (Studie 3-17 jäh- rige) an psychischen Störungen. Häu- figste Störungen sind Angst, aggressiv dissoziales Verhalten, depressive Stö- rungen und hyperkinetische Störungen wie ADHS. Weitere verstärkte Media- lisierungstendenzen/Angebote zeigen neben anderen familiären Problemen immer deutlicher ihre Auswirkungen, wie es führende Neurologen, Kinder- psychologen und Studien vorausgesagt im Sportforum erweitert. Dort sind derzeit Geburtstage in der Arena, Klettergeburtstage und LÜ Geburts- tage möglich. Darüber hinaus bieten wir für jüngere Kinder Geburtstage in unserem Bewegungsraum an der Albert-Schweitzer-Gemeinschafts- schule an. Activily- Gesundheitsförderung für Kinder Der Förderbedarf von Kindern ist leider weiter ungebrochen und steigt durch den gesellschaftlichen Kon- text und die Lebensbedingungen der Kinder scheinbar weiter. Das zeigte sich auch bei uns bei den betreuten Kindern im Grundschulbereich der Ganztagesschule der Albert-Schweit- YOUNG MOTION FREIZEIT UND BETREUUNG FREIZEIT UND BETREUUNG KURZ NOTIERT Geburtstag mit dem TSV Schmiden feiern!!! Wo feier ich in welchem Alter? Bewegungsraum 2-6 Jahre Schmidolino 3-10 Jahre Arena 6-99 Jahre Seminarraum 6-99 Jahre Badminton 10-16 Jahre Kletterwand in der Arena 8-16 Jahre „Lü“ das interaktive Spielfeld 7-14 Jhre Buchen Sie im Onlinekalender unter: www.geburtstag.tsv-schmiden.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=