TSV Schmiden - Vereinszeitschrift 2020
91 90 grenzwertige 8 Kinder (5-6 Kinder sind für eine optimale Betreuung vorgese- hen) iin der Gruppe, um noch weitere Kinder unterstützen zu können und um den Kindern und Eltern Lösungsan- sätze zu vermitteln. Die Zusammenarbeit mit der Schule/ Schulsozialarbeit und Lehrern funktio- nierte hier so gut wie noch nie. Dafür sind wir sehr dankbar. Psychomotorikförderung Die psychomotorischen Fördergruppen waren 2019 nahezu ausgebucht. Mi- chael Damberg betreute hier über 30 Kinder in diversen Altersgruppen im Alter zwischen 5 und 14 Jahren. Auch aus dem Umfeld Stuttgart, Waib- lingen kommen immer wieder Kinder zu uns, die passende Angebote suchen und über unsere Homepage zu uns finden. Passende sportliche Alternativange- bote sind sehr rar geworden, so dass viele Kinder bei uns häufig Jahre in der Förderung bleiben wollen. Michael Damberg (activily) haben und immer wieder scheinbar ungehört anmahnen. Wir arbeiteten hier intensiv mit der Schulsozialarbeit und Klassenlehrern der Albert-Schweitzer-Gemeinschafts- schule zusammen, um den Kindern und Eltern Lösungsansätze zu vermit- teln. Entwicklungsberatung Parallel neben den diversen pädagogischen und psy- chomotorischen Förderangeboten wur- den über 20 Entwicklungsberatungen von Eltern 2019 im Activily bei Michael Damberg angefragt und bedient. Viele Eltern sind hier sehr offen und kooperativ, weil es immer noch ver- hältnismäßig wenige Förderangebote gibt. Zudem sind therapeutische und diagnostische Anfragen beim SPZ häu- fig mit langen Wartezeiten verbunden. Soziale Gruppe „Leos“ Die „Soziale Gruppe“ des Kreisju- gendamtes „Leos“, die es nun schon 21 Jahre in TSV Trägerschaft gibt, stand 2019 durch die oben genannten Themen ebenfalls unter Druck, weil es deutlich mehr Förderbedarf im schu- lischen Kontext der Albert Schweitzer Schule gab, als wir bedienen konnten. Die anderen Träger von Sozialen Grup- pen im Rems Murr Kreis berichten bei Arbeitssitzungen im Kreisjugendamt von ähnlichen Entwicklungen im Kin- derbereich und den Herausforderun- gen einer angemessenen Betreuung. Michael Damberg erhöhte zeitweise die Gruppenbetreuung deshalb bis auf FREIZEIT UND BETREUUNG Nick Müller, FSJ Jenny Steidle, FSJ Moritz Strohwasser, BFD
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=